15.05.2023
Welche Auswirkungen ergeben sich konkret für die betroffenen Unternehmen?
Neben anhand derer die Einzeldaten der EU Taxonomie-Verordnung aufgezeichnet und…
Non-financial Reporting, Financial Reporting und Governance. Lesen Sie hier alles über die aktuellen Neuerungen!
Neben anhand derer die Einzeldaten der EU Taxonomie-Verordnung aufgezeichnet und…
Stufe 1: Bestandsaufnahme Einhaltung ESG-Kriterien Die Unternehmen müssen erstmals eine…
Das Zeitfenster zur Schaffung der Voraussetzungen in den Betrieben aber…
ESG-Experts in den verpflichteten Unternehmen (Fortbildungsbedarf ab 2024) Spätestens Ende…
Der aktuelle Diskussionsstand lässt folgende – mit Unsicherheiten behafteten –…
Bestimmte Unternehmen müssen innerhalb des jährlich aufzustellenden Lageberichts entsprechend einer…
Berichtsbestandteil 1: Nachhaltigkeitsberichterstattung Ergänzend zu der im Januar 2023 erfolgten…
Sachliche Betrachtung Es ist davon auszugehen, dass ab 2025 große…
Bisherige Berichterstattung für größere (NON-PIE-) Gesellschaften Bisher waren große Gesellschaften…
Ausweitung des Kreises der zur Berichterstattung Verpflichteten – gegenwärtiger Entwurfsstand…
Verpflichtete Normative Verpflichtung Vertragliche Verpflichtung Ziele Inhalt Umfang Prüfung
Nachhaltigkeitsbegriff Der Begriff der Nachhaltigkeit deckt verschiedene Lebensbereiche ab und…
Zielsetzung der EU EU-Verpflichtung aus Pariser Klimaabkommen in 2016: Deutschland…
Expertise für sich zu reklamieren ist einfach. Sie unter Beweis zu stellen alternativlos. Darum greift EXPERTskills auf ein erfahrenes Redaktionsteam zurück, das sich ausschließlich aus Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern zusammensetzt, die über eine langjährige Berufserfahrung in der Praxis verfügen. Dadurch werden alle Themen praxisnah und rechtlich abgesichert dargestellt.
Vertrauen Sie den Experten. Vertrauen Sie EXPERTskills.