25.04.2023

Welche Möglichkeiten bieten sich für unsere betroffenen Mandate, sich das Know-How zur neuen Nachhaltigkeitsberichterstattung anzueignen?

ESG-Experts in den verpflichteten Unternehmen (Fortbildungsbedarf ab 2024) Spätestens Ende…

ESG-Experts in den verpflichteten Unternehmen (Fortbildungsbedarf ab 2024)

Spätestens Ende 2023 sollten Sie die betroffenen Mandate den Fortbildungsbedarf erkennen. EXPERTskills bietet die Möglichkeit zur praxisnahen Fortbildung (vgl. hierzu den Menüpunkt „Fortbildung“).

Mögliches Pflichtenheft für eine Praxisfortbildung

Anhand eines Beispielunternehmens, sollte dargestellt werden,

  • welche Datenbasis des Jahres 2025 konkret innerbetrieblich erhoben werden muss und
  • wie diese Daten und Angaben in die Nachhaltigkeitsberichterstattung münden.

Zahlreiche Vorlagen (Excel- oder Word-Formate) und in den Unternehmen einzusetzenden Materialien, einschließlich Musterformulierungen.

Zielgruppe der ESG-Praxisfortbildung

Für wen kann eine ESG-Management Fortbildung von Interesse sein?

  • Unternehmer:innen
  • Vorstände
  • Geschäftsführer:innen
  • Geschäftsbereichsleiter:innen
  • Manager:innen
  • Führungskräfte, für die nachhaltiges Wirtschaften ein handlungsleitendes Prinzip ist oder werden soll.
  • Nachhaltigkeitsexpert:innen, zu deren Verantwortungsbereich das nachhaltige Wirtschaften zählt und die für den Transformationsprozess mitverantwortlich sind.
Welchen ESG-Zeitplan gibt es? (vorheriger Artikel) Welche Angaben fordert die EU Taxonomie ab 2025? Künftige Berichterstattung (ab 01.01.2023 für GJ 2022 ff.) für kapitalmarktorientierte Unternehmen (nächster Artikel)

Das könnte Sie auch interessieren

  • Die normativen Grundlagen der Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Im April 2021 hat die EU-Kommission den Vorschlag der CSRD‑ED...
    Mehr...
  • Welche neuen Angabepflichten sind für die „ausgeweitete Nachhaltigkeitsberichterstattung in 2026“ – mit Bezug auf das Geschäftsjahr 2025 – für größere NON-PIE-Gesellschaften vorgesehen?

    Bisherige Berichterstattung für größere (NON-PIE-) Gesellschaften Bisher waren große Gesellschaften...
    Mehr...
  • Welche Angaben fordert die EU Taxonomie ab 2025? Künftige Berichterstattung (ab 01.01.2023 für GJ 2022 ff.) für kapitalmarktorientierte Unternehmen

    Der aktuelle Diskussionsstand lässt folgende – mit Unsicherheiten behafteten –...
    Mehr...

Vertrauen verantwortungsvoll übertragen
Expertise der EXPERTskills

Expertise für sich zu reklamieren ist einfach. Sie unter Beweis zu stellen alternativlos. Darum greift EXPERTskills auf ein erfahrenes Redaktionsteam zurück, das sich ausschließlich aus Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern zusammensetzt, die über eine langjährige Berufserfahrung in der Praxis verfügen. Dadurch werden alle Themen praxisnah und rechtlich abgesichert dargestellt.

Vertrauen Sie den Experten. Vertrauen Sie EXPERTskills.