Allgemeine Teilnahme- und Auftragsbedingungen für Leistungen der EXPERTskills Deutschland GmbH

Anwendungsbereich

(1) Soweit nicht etwas anderes ausdrücklich schriftlich vereinbart oder gesetzlich zwingend vorgeschrieben ist, finden diese Auftragsbedingungen auf alle Verträge Anwendung, bei denen EXPERTskills als Vertragspartner auftritt. Dies umfasst jede Form von Fortbildungsveranstaltungen sowie Qualifikationsprüfungen.

(2) Außenstehende und Nichtvertragspartner sowie Dritte können ausschließlich dann Ansprüche aus dem Vertrag ableiten, sofern dies ausdrücklich vereinbart ist oder es sich aus zwingenden gesetzlichen Regelungen ergibt. Bei derartigen Ansprüchen gelten diese Auftragsbedingungen auch im Verhältnis Dritten gegenüber.

Anmeldegebühr / Ermäßigung

Der Preis für das gewählte Seminar errechnet sich nach dem aktuellsten Ermäßigungsschema, das auf www.expertskills.de bekannt gegeben wird.

Abwicklung / Teilnahmebescheinigung

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wenige Wochen vor oder nach der Veranstaltung eine Rechnung. Diese wird mit Erhalt fällig. Für jede Veranstaltung gilt eine Mindestanzahl von 14 Teilnehmern. Für jeden Teilnehmer wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Bei nur zeitweiliger Teilnahme am gebuchten Seminar ist der Teilnehmer nicht berechtigt, den Seminarpreis zu mindern oder eine Teilnahmebescheinigung anzufordern. Bei Verhinderung eines Teilnehmers kann ohne zusätzliche Kosten und ohne vorherige Informationen an EXPERTskills ein Ersatzteilnehmer aus dem gleichen Unternehmen angemeldet werden.

Teilnehmerbezogene Buchung

Sollte ein Seminarort unabhängig vom Grund (z. B. zu geringe Teilnehmerzahl oder Erkrankung des Referenten) von Seiten des Veranstalters abgesagt werden, werden wir bereits entrichtete Rechnungsbeträge zurückerstatten. Die Mitteilung über eine Absage kann an einzelne Teilnehmer oder an den Auftraggeber via E-Mail des Veranstalters erfolgen. Weitergehende Ansprüche gegen den Veranstalter erwachsen aus einer Absage nicht.

Veranstaltungsabsage durch EXPERTskills

Sollte ein Seminarort unabhängig vom Grund (z. B. zu geringe Teilnehmerzahl oder Erkrankung des Referenten) von Seiten des Veranstalters abgesagt werden, werden wir bereits entrichtete Rechnungsbeträge zurückerstatten. Die Mitteilung über eine Absage kann an einzelne Teilnehmer oder an den Auftraggeber via E-Mail des Veranstalters erfolgen. Weitergehende Ansprüche gegen den Veranstalter erwachsen aus einer Absage nicht.

Kündigungsrechte des Teilnehmers

Von der Seminaranmeldung kann nur schriftlich zurückgetreten werden. Ein kostenloser Rücktritt ist bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich, danach werden 50 % der Teilnehmergebühr berechnet. Erfolgt der Rücktritt bis 14 Tage vor Veranstaltung, sind 100 % des Rechnungsbetrages fällig. Dies gilt unabhängig davon, ob dem Vertragspartner zuvor eine verbindliche Anmeldebestätigung zugegangen ist.

Änderung Ort / Termin des Teilnehmers

Bei einer Änderung von Ort / Termin innerhalb von zwei Wochen vor der Veranstaltung durch den Hörer / Teilnehmer entsteht eine Umbuchungsgebühr in Höhe von 100,00 € (Kostenersatz) pro Vorgang und Teilnehmer. Hierfür wird eine gesonderte Rechnung gestellt.

Ausschluss von Ansprüchen wegen fachlicher Fehler

(1) Die Verantwortung für die individuelle Anwendbarkeit der einzelnen Angaben und Darstellungen in sämtlichen EXPERTskills-Materialien in Ihrem Unternehmen trägt jeweils der Teilnehmer bzw. sein Arbeitgeber.

(2) Die von EXPERTskills veröffentlichten Materialien und sonstigen Inhalte werden mit Sorgfalt recherchiert und erstellt.

(3) Für fachliche Sorgfaltspflichten (z. B. Prüfung von Rechercheergebnissen) übernimmt EXPERTskills keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte sowie für deren Nutzbarkeit zu bestimmten, vom Kunden vorgesehen Zwecken. Eine Haftung von EXPERTskills für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden des Kunden ist insoweit ausgeschlossen. Macht der Kunde durch die von EXPERTskills bereit gestellten Inhalte zur Grundlage eigener Handlungsentscheidungen, so geschieht dies ausschließlich auf Basis seiner eigenen beruflichen Entscheidung und auf eigenes Risiko. Insbesondere ist EXPERTskills nicht für Schäden oder sonstige Nachteile haftbar, die dem Kunden dadurch entstehen, dass dieser die von EXPERTskills veröffentlichten Fachinformationen bei seinen eigenen Aufträgen gegenüber Auftraggebern / Geschäftspartnern verwendet.

Urheberschutz / Haftungsausschluss

Sämtliche Inhalte unserer Unterlagen und Materialien wurden von uns gründlich recherchiert, praxisbezogen aufgearbeitet und sind somit als Ganzes und in Teilen urheberrechtlich durch EXPERTskills geschützt. Sie sind exklusives geistiges Eigentum der EXPERTskills Deutschland GmbH. Eine Verwendung außerhalb der Vorgaben des Urheberrechtsgesetzes oder die Erstellung jeglicher Form von Abschriften oder eine Verbreitung in digitaler Form bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung in Textform. Jede Haftung auf Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte und Darstellungen kann trotz sorgfältiger Bearbeitung nicht übernommen werden.

Begrenzung der Haftung

(1) EXPERTskills leistet in allen Fällen vertraglicher (auch vorvertraglicher) und außervertraglicher Haftung Schadenersatz nur in folgendem Umfang:

a) bei Vorsatz: in voller Höhe;

b) in anderen Fällen: beschränkt auf die Höhe der jährlichen Vergütung für die Teilnahme des betreffenden Teilnehmers für sämtliche in dem Vertragsjahr entstehenden Schadensfälle.

(2) Die Verjährungsfrist für alle Ansprüche des Kunden beträgt ein Jahr. Dies gilt nicht, wenn ein Dritter Ansprüche aufgrund der Verletzung seiner Urheberrechte geltend macht. Die Verjährung beginnt jeweils gemäß den gesetzlichen Vorschriften und tritt – im Falle einer gesetzlichen Höchstfrist – spätestens mit Ablauf von fünf Jahren ab Entstehung des Anspruchs ein. Unberührt bleibt die gesetzliche Verjährung von Ansprüchen gegen EXPERTskills aufgrund vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzungen oder aufgrund der Übernahme einer Garantie.

(3) Jede Form von Einreden und Einwendungen aus dem Vertragsverhältnis mit dem Auftraggeber stehen dem Wirtschaftsprüfer auch gegenüber Dritten zu.

(4) Sollte eine EXPERTskills-Veranstaltung aus einem wichtigen Grund (z. B. Erkrankung des Referenten, zu geringe Teilnehmerzahl) von Seiten des Veranstalters abgesagt werden, werden wir bereits entrichtete Rechnungsbeträge zurückerstatten. Weitergehende Ansprüche gegen den Veranstalter erwachsen aus einer Seminarabsage nicht.

(5) Insbesondere trägt das Risiko für gebuchte und stornierte Übernachtungs- und Reisekosten allein der Teilnehmer. Ein Erstattungsanspruch gegenüber EXPERTskillsbesteht nicht.

Nutzung als Referenzadresse

Es ist EXPERTskills erlaubt, die Daten der Teilnehmer bzw. Auftraggeber im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit als Referenz aufzuführen.

Elektronische Kommunikation

Es wird der Kommunikation via E-Mail zwischen den Teilnehmern, den teilnehmenden Firmen und EXPERTskills uneingeschränkt zugestimmt, sofern der Auftraggeber hier nicht zuvor in Textform widersprochen hat.

Datenschutz

Bei der Speicherung, Verarbeitung und Vorhaltung von personenbezogenen Daten hält EXPERTskills die nationalen und europarechtlichen Regelungen zum Datenschutz ein. Es gelten die Allgemeinen Datenschutzbestimmungen, bei Webinaren die ergänzenden Datenschutzbestimmungen der EXPERTskills Deutschland GmbH.

Anzuwendendes Recht und Gerichtsstand

Für unsere Leistungen gilt das deutsche Recht. Der Gerichtsstand ist Baden-Baden.